Hier finden Sie das Bild Zeitung 1954 Archiv!

Original Bild Zeitung 1954 zum Geburtstag vom Tag der Geburt

Das außergewöhnliche Geschenk zum 69. Geburtstag!

Hier geht es zu unserem BILD ZEITUNG 1954 ARCHIV

Noch heute ist die BILD-Zeitung die meist verkaufte Tageszeitung in Deutschland. Sie hat heutzutage mit 1,2 Millionen die höchste Auflage in Deutschland. 

Im Jahre 1954 stieg die tägliche Gesamtauflage der Bild Zeitung von 1 Million auf über 1,5 Millionen!

Der Umfang einer Bildzeitung bestand aus 4 – 8 Seiten, je nach Wochentag. Eine Bild am Sonntag (BamS) gab es erst ab dem Jahre 1956. Hier empfehlen wir für Sonntagskinder die Bild-Zeitung vom darauf folgenden Tag zu bestellen. So ließt der Beschenkte, was an seinem Wiegenfest alles passiert ist.

Die Boulevardzeitung Bild gibt es nun schon seit dem Jahre 1952 und so sind alte Ausgaben zu Zeitzeugen auf Papier geworden.

Für Alle die zum 69. Geburtstag ein Geschenk suchen!

Hier sind Sie genau richtig!

Wir haben tausende original antiquarische Bildzeitungen aus den Jahren 1953 bis 1999 für Sie in unserem BILD-Archiv zusammengetragen, und für sie fachgerecht aufbewahrt.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit eine original historische Bild Zeitung vom Tag der Geburt bei uns vom gewünschten Geburtstag zu erwerben.

Erfahren Sie jetzt, was geschah am Tag des Jubiläum?

Hier kommen Sie zum Presse-Antiquariat:

Einfach auf das blau markierte Datum klicken und Sie kommen zur gewünschten Zeitung!

Das Bild Zeitung 1954 Archiv

Hier einige wichtige Bild Schlagzeilen aus dem Jahr 1954

Bild Zeitung 6. Januar 1954 mit Titelseite: Sexbombe Marilyn Monroe heiratet Baseballspieler.

Bild Zeitung, 25. Januar 1954 mit großer Schlagzeile: Ernest Hemingway im tiefsten Afrika verschollen. Flugzeugabsturz – wenig Hoffnung.

Bild Zeitung 5. Februar 1954 mit Titelseite: Ein Mädchen bezaubert die Welt. Audrey Hepburn.

Bild Zeitung 13. März 1954 mit Titelseite: Düsseldorfer Radschläger auf der Kö.

Bild Zeitung 1. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Hurra, wir sind im Endspiel! 6:1 Deutsche Elf so gut wie nie!

Bild-Zeitung 5. Juli 1954 mit große Schlagzeile:  Deutschland Weltmeister.  Im Triumph zur Heimat. Silber Lorbeer für die Wunderelf.

Bild Zeitung 6. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Die Sieger-Elf auf deutschem Boden. Das ist die Meinung der Welt. Vom Staunen bis zum Hass!

Bild Zeitung 7. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Einfach toll: München explodiert vor Freude. Die Fußballelf im roten Sonderzug.

Bild Zeitung 8. Juli 1954 mit Titelseite:  Jupp + “Fritze” Willkommen in Hamburg! Heute Vormittag um 10.49 Uhr treffen mit dem Alpenexpress Hamburgs Fußball Weltmeister Jupp Posipal und “Fritze” Laband auf dem Hamburger Hauptbahnhof ein!

Bild Zeitung 17. Juli 1954  mit großer Bild Schlagzeile:  Marlene Dietrich hat Heimweh nach ihrem Berlin.

Bild Zeitung, 23. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Er floh nach Osten: Otto John, der Mann, der alles weiß.

Bild-Zeitung 24 Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Im Tollhaus der Gerüchte: Otto John spricht!

Bild Zeitung, 27. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: John fliegt nach Moskau. Bonn vor der Weltpresse.

Bild Zeitung 31. Juli 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Neue Wendung im Spionagefall Otto John. Die Geliebte Wohlgemuths stellt sich der Polizei.

Bild Zeitung 17. September 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Otto John Debatte: Blitz und Donner im Bundestag.

Bild Zeitung 29. September 1954 mit großer Bild Schlagzeile Fritz Walter spielt nie wieder in der National-Elf.

Bild Zeitung, 13. Oktober 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Die Kinder zum Betteln auf die Straße geschickt. Ein Vater braucht Geld für Alkohol

Bild Zeitung 16. Oktober 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Hitler ist tot! Der Kronzeuge brach sein Schweigen! Endlich verbrieft und besiegelt.

Bild Zeitung 20. Oktober 1954 mit großer Bild Schlagzeile: Nit möööglich Der große Clown Grock tritt ab! Letztes Gastspiel in Hamburg.

Bild-Zeitung, 24. November 1954 mit Titelseite: Flirt beim Tango: Clark Gable und Marilyn Monroe.

Die historische Bild Zeitung zum Geburtstag aus dem Jahre 1954

Eine packende Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Gibt es ein individuelleres Geschenk als eine echte, original Bild Zeitung, erschienen vor 69 Jahren, genau vom Tag der Geburt, dem 69. Hochzeitstag oder einem anderen bedeutenden Tag im Leben? Begeben Sie sich mit dem Geburtstagskind auf eine packende Zeitreise in die eigene Geschichte. Ein Blick in die Vergangenheit und sie werden gemeinsam große Augen machen, welche Ereignisse in der Zeitung genau von dem Datum stehen, das für den Beschenkten von so einzigartiger Bedeutung ist.

Ein Erinnerungsstück, das begeistert und anrührt – Der Höhepunkt jeder Geburtstagsfeier! 

– Sie beziehen hier eine rundum gut erhaltene, 69 Jahre alte, historische Originalausgabe der Bild Zeitung.

– Alle unsere historischen Zeitungen sind echte, alte Originalexemplare, keine Replikate, keine Nachdrucke!

Die ideale Geschenkidee zu vielen Feierlichkeiten

Wir garantieren Ihnen:

  • 100% echte originale Zeitdokumente
  • sehr gut erhaltene Exemplare
  • reibungsloser und schneller Versand
  • 14-tägiges Widerrufsrecht bei Nichtgefallen

Wir führen nur historische Originalzeitungen mit den Nachrichten und Schlagzeilen genau vom Tag der Geburt oder auch vom Hochzeitstag als außergewöhnliches Geschenk. Sie erhalten also eine historische Originalzeitung – keinen Nachdruck, keine Kopie.

Mit unseren echten historischen Zeitungen erwerben sie ein außergewöhnliches Geschenk, denn alte Zeitungen sind faszinierende Zeitzeugen und ein bedeutsames Erinnerungsstück!

Unsere Zeitungen sind natürlich nicht druckfrisch. Sie sehen nicht so aus, als wären Sie gerade im Zeitungsladen gekauft worden. Es sind historische Zeitdokumente, die Ihren Reiz auch in ihrer leicht gelblichen Färbung haben und somit ihre Echtheit widerspiegeln.

Überzeugen Sie sich selbst von diesem individuellen Geschenk und sollte Ihnen die Tageszeitung, Illustrierte oder Wochenzeitung dennoch nicht gefallen, dann schicken Sie diese einfach an uns zurück. Sie haben 14 Tage dafür Zeit! Nach Eingang der Ware erhalten Sie Ihr Geld umgehend zurück!

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und überraschen Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte mit einer Zeitung zum Geburtstag!

Vielleicht auch Interessant für Sie?

Woran erkennt man eine SPIEGEL Original Erstausgabe?

DIE ZEHN BESTEN THE BEATLES COVER

DAS ERSTE DDR PLAYBOY PLAYMATE

KICKER ERSTAUSGABE 14. JULI 1920

ZEITUNGEN NATIONALSOZIALISMUS 1933 – 1945

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert